Allgemeine Teilnahmebedingungen für die Inanspruchnahme der Delka Stammkundenkarte
Die Delka GmbH & Co KG (kurz: DELKA) gibt an Kunden über deren Antrag eine Kundenkarte (Delka Stammkundenkarte) heraus. Der Inhaber der Delka Stammkundenkarte nimmt vereinbarungsgemäß nach Maßgabe der folgenden Bedingungen am Delka Stammkundenprogramm teil.
1. Kartenausstellung
Die Delka Stammkundenkarte wird auf Antrag in jeder österreichischen DELKA-Filiale kostenlos zur Verfügung gestellt. Beantragen kann die Karte jede natürliche Person mit Wohnsitz in der EU, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.
2. Verwendung
Rabattgutschrift
Der Karteninhaber erhält bei Vorweisen der Delka Stammkundenkarte (bei Bar- oder Bankomatzahlung) 5% Rabattgutschrift. Die Rabattgutschrift wird zweimal jährlich abgerechnet und per E-Mail zugesandt. Diese ist innerhalb einer angegebenen Frist einzulösen. Nach Ablauf dieser Frist verfällt die Gutschrift. Weder Gutschrift noch Umsätze werden in die jeweils neue, nachfolgende Abrechnungsperiode übernommen. In den beiden Abrechnungsperioden werden alle Einkäufe vom 1.1. bis zum 30.6. und vom 1.7. bis zum 31.12. eines Jahres berücksichtigt. Des Weiteren kann die Rabattgutschrift nicht in bar abgelöst werden. Die Rabattgutschrift muss zusammen mit der Stammkundenkarte an der Kassa vorgezeigt werden.
Einwendungen gegen die Höhe der Rabattgutschrift müssen innerhalb eines Monats nach Versand der Rabattgutschrift schriftlich unter Nennung der DELKA-Stammkundenkartennummer und Beifügung des/r entsprechenden Kassenbelege/s geltend gemacht werden.
Bei Rückgabe, Umtausch oder Reklamation wird die entsprechende Gutschrift vom Guthaben wieder abgezogen.
Weitere Stammkundenvorteile
- Geburtstagsgutschein von 10% auf alle Einkäufe an einem Tag (nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar)
- Treuegeschenk bei Erreichen eines Jahresumsatzes ab € 700,00
- Ersatz des Kundenbelegs im Falle einer Reklamation od. Umtausches, wenn der Kauf mit der
Delka Stammkundenkarte getätigt wurde.
3. Verlust
Wird die Karte verloren oder gestohlen, so kann der Karteninhaber in jeder DELKA Filiale oder unter info@delka.at eine neue Karte beantragen (die alte Kundenummer wird durch eine neue ersetzt). Alle bis zu diesem Zeitpunkt mit der Kundenkarte getätigten Umsätze werden auf die neue Karte übertragen.
4. Änderungen
Der Karteninhaber hat Änderungen seiner Anmeldedaten unverzüglich in der Filiale, telefonisch, per Fax oder über info@delka.at mitzuteilen. Falls dem Karteninhaber durch falsche oder veraltete Angaben relevante bzw. wichtige Informationen oder Stammkundenvorteile entgehen, haftet DELKA nicht dafür.
5. Kündigung
Durch den Karteninhaber:
Die Karte kann vom Karteninhaber jederzeit schriftlich unter Rücksendung der Karte gekündigt werden. Die Kündigung wird mit Einlangen des Kündigungsschreibens und der Karte bei DELKA wirksam. Durch diese Kündigung erlöschen alle Stammkundenvorteile.
Durch DELKA:
Delka kann diese Vereinbarung jederzeit unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist schriftlich, an die zuletzt vom Karteninhaber bekanntgegebenen Kontaktdaten, kündigen.
6. Schlussbestimmungen
DELKA behält sich vor, das DELKA Stammkundensystem einzustellen oder zu ändern sowie diese Teilnahmebedingungen zu ändern, insbesondere wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern oder dies zur Verbesserung der Abwicklung oder der Unterbindung von Missbrauch notwendig ist.